In optischen Systemen können asphärische optische Elemente die Anzahl der freien Entwurfs variablen erhöhen, ohne neue Aberrationen einzuführen, wodurch die Bildgebung qualität verbessert und die Größe und das Gewicht des Systems verringert werden. Infolge dessen werden asphärische Elemente häufig in opto elektronischen High-End-Instrumenten wie weltraum-und boden gestützten astronomischen Teleskopen, Weltraum forschung und Erd beobachtungs optik sowie tiefem Ultraviolett (DUV) verwendet. und extreme ultraviolette (EUV) Lithographie optik und Hoch leistungs kameras. Zwei wichtige Leistungs indikatoren astronomischer Teleskops ysteme sind die Winkel auflösung (AR) und die Lichts ammel fähigkeit (LCC), die beide eng mit der Apertur des Systems zusammenhängen. Die Winkel auflösung ist umgekehrt proportional zum Durchmesser des Teleskops, während die Lichts ammel fähigkeit proportional zum Quadrat des Durchmessers ist. Je größer die Blende, desto höher die Winkel auflösung und die Lichts ammel fähigkeit. Daher ist die Erhöhung der Apertur entscheidend für die Verbesserung der Teleskop leistung, was die hohe Nachfrage nach großen Teleskopen in den Bereichen Astronomie und Erd beobachtung erklärt.
Die zunehmende Größe von Primär spiegeln in modernen boden gestützten Teleskopen und Weltraum kameras stellt jedoch strenge Anforderungen an Spiegel materialien und die Kontrolle von Form fehlern mit voller räumlicher Frequenz (FSF). Daher sind Durchbrüche bei Spiegel materialien und der präzisen und effizienten Herstellung großer asphärischer Spiegel dringend erforderlich. Im Vergleich zu anderen Spiegel materialien wie ULE®Und Zerodur®Silizium karbid (SiC) bietet eine höhere spezifische Steifigkeit und Dimensions stabilität, wodurch es für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet ist. Zusätzlich kann das reaktions gebundene Silizium karbid verfahren (RB-SiC) halb geschlossene Rückens trukturen erzeugen, wodurch seine spezifische Steifigkeit und Dimensions stabilität weiter verbessert wird. Infolge dessen sind SiC-Spiegel mit großer Apertur mit ihren überlegenen mechanischen und thermischen Eigenschaften schnell zum neuen Favoriten im globalen Teleskop bereich geworden.
Bena Optics verfügt über internat ional führende Fähigkeiten bei der Verarbeitung von SiC-Spiegeln. Derzeit können sie Spiegel mit einem maximalen Durchmesser von 1,2 Metern herstellen. Verwendung von Großring polier maschinen, CCOS-Korrektur (Computer Controlled Optical Sur facing) und ultimativen Veredelung stech niken wie IBF (Ion Beam Figuring) und MRF (Magnetorheo logical Finishing), bena Optics kann eine hohe RMS-Oberflächen genauigkeit (Root Mean Square) von weniger als λ/180 und ultra glatten Spiegel flächen erreichen.